Nutzungsbedinungen Verkehrsprognose via E-Mail
Gegenstand
Bei der Verkehrsinfos IT Verkehrsprognose besteht die Möglichkeit diese auch via E-Mail im PDF-Format zugesendet zu bekommen. Diese E-Mail wird AUSSSCHLIESSLICH nur an jene Adressen versendet, welche sich vorher freiwillig und kostenlos auf der Homepage von Verkehrsinfos IT (www.verkehrsinfos.it/trafficforecast) angemeldet haben. Die Versendung erfolgt in der Regel einmal pro Woche. Zudem gibt es einige versendungsfreie Wochen im Jahr. Diese werden von Verkehrsinfos IT individuell vorher definiert. Dieser Dienst ist ausschließlich für Organisationen, Firmen (Hotels etc.) und Medien vorgesehen. Eine Nutzung als Privatperson ist nicht erlaubt. Dafür sind die Kanäle von WhatsApp und Telegram vorgesehen.Anmeldung
Die Anmeldung zum Erhalt dieser wöchentlichen Informationsemail inklusive PDF erfolgt kostenlos und ohne auf freiwilliger Basis auf der Internetseite von Verkehrsinfos IT (www.verkehrsinfos.it/trafficforecast). Die Nutzung der online angebotenen Inhalte bleibt davon unberührt und kann weiterhin kostenlos aufgerufen werden. Für die Registrierung findet das sogenannte Double-Opt-In Verfahren Anwendung. Der User meldet sich mit seiner E-Mail-Adresse für diesen Dienst an. Daraufhin bekommt er automatisch eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse gesandt. In dieser E-Mail befindet sich ein Link, welcher dafür genutzt wird um die Anmeldung zu diesem Dienst erneut zu bestätigen. Erst dadurch wird der Account aktiviert. Durch dieses Verfahren wird vermieden, dass jemand versehentlich oder unberechtigt eine fremde E-Mail-Adresse für das Angebot anmeldet. Mit der Bestätigung des E-Mailadresse wird diese in den Verteiler mitaufgenommen.Kündigung
Verkehrsinfos IT sendet den gespeicherten E-Mailadressen in der Regel einmal wöchentlich die Verkehrsprognose im angefügten PDF-Format zu. Die Kündigung des Abonnements ist durch den Berechtigten jederzeit und ohne Einhaltung einer Frist möglich. Um das Abonnement zu kündigen, klicket der User im Newsletter auf den entsprechenden Link zum Abbestellen. Die Kündigung bewirkt, dass Verkehrsinfos IT die gespeicherten personenbezogenen Daten (E-Mail-Adresse) löscht. Im Fall einer Kündigung des Angebotes sendet Verkehrsinfos IT keine weiteren E-Mails mehr zu.Haftung
Ein Anspruch des Abonnenten auf den Verkehrsprognosen-Service besteht nicht. Verkehrsinfos IT ist berechtigt, die Verteilung der Newsletter jederzeit ohne Vorankündigung auszusetzen bzw. einzustellen. Verkehrsinfos IT ist bestrebt, technische Störungen beim Versand des Newsletters so weit wie möglich zu vermeiden. Unbeschadet der weiteren Regelungen des Disclaimers im Impressum von Verkehrsinfos IT haftet Verkehrsinfos IT jedoch nicht für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen und des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise beim Abonnement des Newsletters entstehen können.Datenschutz
Verkehrsinfos IT beachtet die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz. Insbesondere wird in diesem Zusammenhang auf die Bestimmungen zum Datenschutz, welche online aufrufbar sind, verwiesen. Mit der kostenlosen Anmeldung wird ausschließlich die vom User angegebene E-Mailadresse abgespeichert. Weitere Daten werden dabei nicht benötigt und somit nicht abgefragt. Der User hat das Recht, die erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen, ohne, dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Der Widerruf kann formlos an Verkehrsinfos IT mittels E-Mail richten. Nach einer Kündigung des Newsletter-Abonnements werden die personenbezogenen Daten (E-Maildresse) unverzüglich gelöscht. Die Angaben, die bei der Anmeldung des Angebotes von Verkehrsinfos gegenüber gemacht werden, erfolgen freiwillig. Einzig die Angabe der E-Mailadresse ist notwendig um diesen Dienst überhaupt anbieten zu können.Verwendung der zugesandten Daten
Grundsätzlich ist dieser Dienst für Organisationen, Firmen und Medien vorgesehen. Daher erteilt Verkehrsinfos IT obengenannten Strukturen ein Nutzungsrecht. Dieses beinhaltet auch die Veröffentlichung in Medien (Print, Online, Rundfunk, TV). Dabei ist es allerdings strikt untersagt, die Verkehrsprognose in deren Inhalt auch nur ansatzweise zu verändern oder zu manipulieren. Zusätzlich muss bei Veröffentlichung, egal ob Online, in Printmedien, im Rundfunk oder in sozialen Medien, der Urheber Verkehrsinfos IT eindeutig und gut sichtbar als Quelle angegeben werden. Eine Nutzung ohne jegliche Quellenangabe ist nicht gestattet und wird als Urheberrechtsverletzung verstanden und dementsprechend rechtlich geahndet. Eine private Nutzung ist nicht möglich. Die Verkehrsinfos IT Verkehrsprognosen im PDF Format sind ausschließlich für Organisationen, Firmen und Medien vorgesehen.Änderungen der Nutzungsbedingungen
Verkehrsinfos IT kann diese Nutzungsbedingungen für dieses freiwillige Angebot jederzeit ganz oder teilweise ändern. In diesem Fall werden die geänderten Nutzungsbedingungen den Nutzern durch die im Registrierungsverfahren hinterlegte E-Mail-Adresse zur Kenntnis gebracht. Durch den weiteren Bezug des Newsletters gilt die Zustimmung der Nutzerin oder des Nutzers zu den geänderten Nutzungsbedingungen als erteilt, es sei denn, die Nutzerin oder der Nutzer widerspricht ausdrücklich. Eine solche Verweigerung der Zustimmung zu den geänderten Nutzungsbedingungen hat zur Folge, dass die betreffende Nutzerin bzw. der Nutzer vom Newsletter-Dienst abgemeldet wird und keinen Newsletter mehr erhält.
Stand der Nutzungsbedinungen: Vahrn, 05.04.25